DXPRS0063: Schwarmintelligenz und nicht ganz so intelligente Schwärme
Wir haben die IT-SA besucht und einen Vortrag auf der S2N gehalten
01.11.2025 59 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode geht es um Marketingeinheitsbrei auf der IT-SA, den Stand der Technik in der IT-Sicherheit, eine Klatsche für digitale Souveränität von höchst offizieller Seite und natürlich um KI.
Die Events:
- IT-SA
- S2N (und unser Vortrag)
Artikel bei Computing Deutschland:
- Digitale Souveränität? Ja, aber nein.
- Warum 🦾 State-of-the-Art-Cybersicherheit wichtig ist 👉 und wo man sie bekommt
- Primär, sekundär, dat(a) is uns doch egal: Veeam reißt die Datenmauern nieder
- Darf's ein Gigawatt mehr sein? Anbieter von Ki und KI-Technologie fordern Energieversorger, Umwelt und Bauämter heraus
- Nach NVIDIA und Broadcom bauen auch AMD und Qualcomm Systeme für's 10-GW-RZ
- Durchbrüche im Quantencomputing und die Zukunft von Quanten in der KI
- Und noch mal Souveränität: Deutschland steht eigentlich gar nicht so schlecht da, wie die (oft einseitige Berichterstattung) der Medien und BSI oder Bitkom uns weismachen wollen
Hersteller:
Werbung in eigener Sache
Dir gefällt, wie wir klingen? Beauftrage uns mit der Produktion deiner eigenen Podcasts. Wir unterstützen dich von A bis Z oder nur mit K oder W.
Natürlich kannst du unsere Arbeit auch einfach nur mit dem Kauf eines stylischen Hoodies oder T-Shirts in unserem Spreadshirt-Store unterstützen!
________________________________________________________________
- Lest Artikel von Kerstin oder anderen namhaften Autoren auf Computing Deutschland und abonniert Updates als Newsletter oder LinkedIn- bzw. RSS-Feeds.
- Hört mehr Podcasts von bzw. mit Wolfgang und Kerstin bei data://explore.
- Folgt Wolfgang auf Bluesky oder Mastodon und Kerstin auf LinkedIn oder Bluesky.
- Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ – oder Tee 🫖.
- Kauf ein stylisches T- oder Sweat-Shirt (oder eine Tasse, Sticker, Turnbeutel,...)
- Buch uns für die Produktion deines eigenen Podcasts.